Was ist der ESF Thüringen?
In Europa gibt es eine Gemeinschaft.
Die Gemeinschaft heißt Europäische Union.
Die Abkürzung ist EU.
Union ist ein anderes Wort für Gemeinschaft.
Zu der EU gehören 28 Länder in Europa.
Bald sind es nur noch 27 Länder.
Großbritannien (England) will nicht mehr in der EU bleiben.
Das Land wird bald aus der EU raus gehen.
Die Länder in der EU helfen sich gegenseitig.
Zum Beispiel mit Geld.
Dafür gibt es den Europäischen Sozial-Fonds.
So spricht man das: so zjal fon.
Die Abkürzung ist ESF.
Ein Fonds ist eine Sammlung von Geld.
Das Geld vom Europäischen Sozial-Fonds kommt von der Europäischen Union.
Der Europäische Sozial-Fonds ist eine Hilfe.
Zum Beispiel für Menschen, die lange Zeit keine Arbeit hatten.
Oder für junge Menschen. Sie können einen Beruf lernen.
Oder weiter lernen.
Und finden besser eine Arbeit.
Der Europäische Sozial-Fonds hilft auch Firmen.
Zum Beispiel jungen Menschen, die eine Firma gründen wollen.
Das bedeutet: Junge Menschen machen eine neue Firma.
Und geben anderen Menschen eine Arbeit.
Der Europäische Sozial-Fonds hilft auch anderen Firmen.
Damit sie älteren Menschen eine Arbeit geben.
Alle Menschen in Europa
sollen die gleichen Möglichkeiten haben.
Das will der Europäische Sozial-Fonds erreichen.
Der Europäische Sozial-Fonds in Thüringen
Thüringen macht auch Projekte für bessere Arbeit.
Und bekommt dafür Geld vom Europäischen Sozial-Fonds.
Zum Beispiel für junge Menschen.
Damit sie die Schule fertig machen.
Und einen Schul-Abschluss haben.

Ein Schul-Abschluss ist wichtig.
Damit man später einen Ausbildungs-Platz findet.
Ein anderes Beispiel:
Der ESF-Thüringen hilft jungen Menschen,
wenn sie eine Firma gründen wollen.
Zum Beispiel eine Firma für neue Technik.

In Thüringen gibt es ganz viele Projekte.
Wo der ESF-Thüringen hilft.
Thüringen hat eine Liste gemacht.
Dort stehen alle Projekte drin.