Jahresveranstaltung 2015
Am 11. November 2015 fand in der Messe Erfurt die Thüringer ESF-Jahresveranstaltung mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Der inhaltliche Schwerpunkt der Konferenz lag auf „Erfolgsfaktoren für eine gute Arbeitsmarktpolitik“.

Die Teilnehmenden wurden durch Heike Werner (Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) begrüßt. Im Anschluss folgte ein Beitrag von Ines Legler, der Vertreterin der Europäischen Kommission (KOM).
Zum Thema „25 Jahre Arbeitspolitik in Thüringen – eine Erfolgsgeschichte?“ referierte Prof. Dr. Michael Behr (Abteilungsleiter für Arbeit und Qualifizierung im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie), bevor Christine Fiedler (Geschäftsführerin von parisat) mit ihrer Rede zu „Bedingungen für eine gelungene Projektarbeit in Thüringen“ den ersten Teil der Veranstaltung abschloss.
Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern in drei Workshops. Deren Inhalte „Hochwertige Beschäftigung in Thüringen“, „Qualifizierung und Fachkräftesicherung“ und „Arbeit und Teilhabe“ orientierten sich dabei am Thema der Veranstaltung.
Die Ergebnisse wurden durch die Moderatoren der Workshops in einem Abschlussplenum vorgetragen. Im Nachgang zu dieser Veranstaltung wird eine Dokumentation entstehen, welche die zentralen Erkenntnisse aus den Workshops bündelt.
Begleitet wurde die ESF-Jahreskonferenz von einem „Markt der Möglichkeiten“. Dort präsentierten Euratibor e. V., HORIZONT e. V., Jugendberufshilfe e. V. und die TU Ilmenau beispielhafte Projekte. Darüber hinaus waren die Verwaltungsbehörde, die GFAW und die Thüringer Aufbaubank mit jeweils einem Stand vertreten.
Einen Eindruck von der Veranstaltung geben die Bilder in der Bildergalerie wieder.
Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Präsentation verfügbar)

Einführungsvortrag der Europäischen Kommission (Präsentation verfügbar)

25 Jahre Arbeitsmarktpolitik in Thüringen – eine Erfolgsgeschichte? (Präsentation verfügbar)

Bedingungen für eine gelungene Projektarbeit in Thüringen (Präsentation verfügbar)
