Jahresveranstaltung 2018
Am 4. Dezember 2018 fand in der Arena Erfurt (Steigerwaldstadion) die Thüringer ESF-Jahreskonferenz 2018 mit über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Die Zukunft des ESF und die Zukunft Europas“.
Die Begrüßung der Teilnehmenden erfolgte durch Herrn Scheen als Leiter der Verwaltungsbehörde ESF.

Anschließend folgten ein Grußwort per Videobotschaft der Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Frau Werner, sowie ein Beitrag des Vertreters der Europäischen Kommission, Herrn Holthuis, zum Thema „Die Zukunft des ESF. Was kommt nach 2020.“


Herr Dr. Kreikenbom referierte über „Die Wahrnehmung von Europa in Thüringen. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung“ (Präsentation verfügbar).

Der erste Teil der Veranstaltung endete mit einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Kaeble zum Thema „Die Zukunft Europas“.

Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutierten in einer Podiumsdiskussion über „Wie weiter mit Europa?“ Prof. Dr. Hartmut Kaelble, Dr. Henry Kreikenbom, Dr. Babette Winter (Staatssekretärin in der Thüringer Staatskanzlei) sowie Egbert Holthuis. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion durch Sergej Lochthofen.

Begleitet wurde die ESF-Jahreskonferenz 2018 von einer Ausstellung, bei der sich folgende Institutionen mit beispielhaften Projekten präsentierten:
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V.
IAD – Informationsverarbeitung und angewandte Datentechnik GmbH
Technische Universität Ilmenau
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bauhaus-Universität Weimar
Kindersprachbrücke Jena e. V.
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
uniqueStyler
Darüber hinaus waren die Verwaltungsbehörde, die GFAW sowie die Thüringer Aufbaubank mit jeweils einem Stand vertreten.
Einen Eindruck von der Veranstaltung geben die Bilder in der Bildergalerie wieder.